Über das OIP PNZ
Eines unserer spannenden Projekte ist der Erweiterungsbau für die Operative Intensivpflege (OIP), den Kreißsaal und das Perinatalzentrum (PNZ) an der renommierten Uniklinik RWTH Aachen.
Die Planung und Durchführung des Neubaus wird von der ukafacilities GmbH, einer 100-prozentigen Tochter der Klinik, verantwortet. Die Fertigstellung soll 2026 erfolgen.
Technisch Wirtschaftliches Controlling
In das ehrgeizige Vorhaben sind wir, WUP INGENIEURE, mit einer wichtigen Rolle involviert. Unsere Aufgabe liegt im Technisch Wirtschaftlichen Controlling aller Anlagengruppen der KG 400.
Das bedeutet konkret: Wir begleiten und unterstützen den Bauherren beratend während des gesamten Planungs- und Ausführungszeitraums. Von Besprechungen bis zur Inbetriebnahme, unsere Expertise sorgt für reibungslose Abläufe und Planungssicherheit.
Anbindung an bestehende Infrastruktur
Des Weiteren wurden wir zu Beginn des Projekts mit der der Anbindung an die bestehende technische Infrastruktur der Uniklinik beauftragt – von Stromversorgung über Wasserver- und Entsorgung hin zum Wärme- und Kältenetz der RWTH. Bei dieser Aufgabe unterstützen wir den Auftraggeber als Fachplaner, ebenfalls in allen Leistungsphasen.
Wir sind stolz darauf, in einer aktiven Rolle am Medizinischen Modernisierungsprogramm (MedMoP) des Landes NRW teilzunehmen. Zusammen mit allen Projektbeteiligen gestalten wir die hiesige Zukunft der Gesundheitsversorgung.
PS: Neugierig geworden? Die ukafacilites GmbH hat ein umfassendes Factsheet zum Projekt auf LinkedIn veröffentlicht. Dieses gibt es hier: https://t1p.de/jddn9
Bildrechte: NRH Architekten